
DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Stand: Mai 2023
​
1. Allgemeines
Uns, Motionyr e.U., Gaullachergasse 33/Top 29, 1160 Wien ("Motionyr", "wir") ist der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Daher ist die Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzes, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"), des österreichischen Datenschutzgesetzes ("DSG") und des Telekommunikationsgesetzes ("TKG"), für uns selbstverständlich.
​
Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung unserer Website.
​
Daten des Verantwortlichen:
Name: Motionyr e.U. (Inhaberin: Wanusha Abdulla)
Adresse: Gaullachergasse 33/Top 29, 1160 Wien
Telefonnummer: +43 677 617 31171
E-Mail-Adresse: office@motionyr.com
​
2. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (zB Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse).
​
3. Welche Daten erfassen wir von Besuchern und Nutzern unserer Website?
3.1. Kontaktaufnahme
Wenn Du über die oben angeführten Kontaktdaten oder über unser Kontaktformular mit uns Kontakt aufnimmst, verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Deine Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage und zur Zusendung von angeforderten Präsentationsfoldern. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO bzw unsere berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an der raschen Bearbeitung und Reaktion auf allfällige Rückfragen.
​
3.2. Social Media
Du kannst auf unseren Social-Media-Seiten mit uns interagieren, indem Du unsere Beiträge kommentierst, auf diese reagierts (zB über den "Gefällt Mir"-Button), diese teilst oder an andere Nutzer sendest. Wir verarbeiten hierbei Deine Interaktionen, Deinen Benutzernamen sowie gegebenenfalls personenbezogene Daten eingeladener Dritter. Diese Daten können in diesem Zusammenhang auch von den Plattformen verarbeitet werden. Die jeweilige Plattform und wir sind in diesem Fall gemeinsame Verantwortliche gemäß Art 26 DSGVO. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Plattformen findest Du unter:
​
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Beantwortung Deiner Fragen, um Dir die Möglichkeit zur Äußerung zu geben und um zu Deinen Meinungen bzw Deinem Feedback Stellung zu nehmen sowie um unser Angebot zu bewerben. Die Verarbeitung erfolgt daher sowohl auf Basis unserer als auch Deiner berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO oder zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
​
3.3. Nutzungsdaten
Im Zuge Deines Besuchs unserer Website verarbeiten wir automatisch die folgenden Daten:
​
-
IP-Adresse
-
Daten zu Deinem Endgerät
-
Referrer-URL
-
Name und Version Deines Webbrowsers
-
Session-ID
-
Logfiles
-
Datum- und Uhrzeit Deines Aufrufs einer (Unter-)Seite auf unserer Website sowie Daten zur Interaktion mit der Website (Anzahl Deiner Besuche und Aufenthaltsdauer)
All diese Daten übermittelt Dein Webbrowser beim Aufruf unserer Website. Wir verarbeiten diese Daten lediglich zur Bereitstellung der Website, Verbesserung unserer Services, zum Zwecke der Datensicherheit und zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit. Diese Verarbeitungen beruhen daher auf unseren berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO und beinhalten die Protokollierung der Systembenutzung, User-Berechtigungsprozesse und Auswertung der Serverlogs zur Problemanalyse.
3.4. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Besuchers einer Website gespeichert werden, sofern die Browsereinstellungen des Besuchers dies zulassen. In diese Textdateien werden domaingebundene Informationen geschrieben, die zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgelesen werden können. Mithilfe von Cookies kann unsere Website wichtige Daten speichern, um Dir unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und die Nutzung komfortabler zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht oder sie ablaufen. Sie ermöglichen es uns, Dich bei Deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Es gibt Cookies, die Deine Einwilligung erfordern, bevor sie auf Deinem Endgerät gespeichert werden dürfen. Daneben gibt es Cookies, die ohne Deine Einwilligung gesetzt werden dürfen, da sie unbedingt erforderlich sind, damit wir unsere Services zur Verfügung stellen können:
​
(a) Technisch notwenige Cookies: Wir nutzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies, um Dir die Website anzeigen zu können und eine einwandfreie Nutzung der Website zu ermöglichen. Die Datenverarbeitung ist zum Zweck der Datensicherheit und Missbrauchsverhinderung erforderlich und erfolgt somit auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO iVm § 165 Abs 3 TKG.
(b) Analyse-Cookies: Wir nutzen Webanalyse-Dienste, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln und zu beobachten, wie sich die Besucher auf unseren Webseiten verhalten. Außerdem helfen sie uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Deiner freiwilligen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit DSGVO iVm § 165 Abs 3 TKG.
-
Google Analytics: Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland). Dabei setzen wir Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse lässt keine Rückschlüsse auf Dich als Nutzer zu. Deine IP-Adresse wird von Google dabei innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag nutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Google hält auch eine Privacy-Shield-Zertifizierung und gewährleistet dadurch ein höheres Datenschutzniveau. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung zu Google Analytics findest Du unter: www.google.com/intl/de/policies/privacy/
-
Google Ads: Wir verwenden auf unserer Website das Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung) des Online-Werbeprogramm "Google Ads" von Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland). Wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Deinem Endgerät abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen der Erstellung von Conversion-Statistiken. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung zu Google Ads findest Du unter: https://ads.google.com/intl/de_at/home/faq/gdpr/
-
Facebook Pixel & CAPI: Für das Conversion-Measurement verwendet unsere Website das Besucher-Pixel sowie das Conversions Application Programming Interface ("CAPI") von Facebook. Durch die Funktion "Custom Audiences" können wir nachverfolgen, wenn Du durch Anklicken einer Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurdest. Dadurch können wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen zu statistischen und Marketingzwecken auswerten und unsere Werbemaßnahmen optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym. Wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass Facebook eine Verknüpfung mit dem jeweiligen Nutzerprofil herstellen kann. Die Nutzung der Daten kann von uns als Betreiber dieser Website nicht beeinflusst werden. Wenn du in Facebook eingeloggt bist, kannst Du die Funktion "Custom Audiences" auch in den Werbeeinstellungen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen# deaktivieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung zu Facebook Pixel & CAPI findest Du unter: de-de.facebook.com/policy.php
Soweit Deine getroffenen Einstellungen auch Anbieter umfassen, die Daten in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art 45 DSGVO und ohne geeignete Garantien nach Art 46 DSGVO übermitteln, so gilt Deine Einwilligung auch hierfür. Es besteht das Risiko, dass Deine derart übermittelten Daten dem Zugriff durch Behörden in diesen Drittstatten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Du kannst Deine individuelle Einwilligung jederzeit ändern, zB unter dem Menüpunkt ["Cookies"] im Footer der Website. Dabei kannst Du auf ALLE AKZEPTIEREN oder ABLEHNEN klicken, um alle einwilligungspflichtigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Du kannst Deine Cookie-Einstellungen durch die Checkbox und Klick auf die Schaltfläche AUSWAHL AKZEPTIEREN auch individuell anpassen.
4. Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten selbstverständlich vertraulich. Daher halten wir den Kreis der Empfänger Deiner Daten bewusst klein.
Zum Betrieb unserer Website setzen wir IT-Dienstleister ein, die unter Umständen auch Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um die beauftragten IT-Dienstleistungen erbringen zu können. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten Deine Daten nur in unserem Auftrag, auf Basis unserer Weisungen und zur Erbringung der oben genannten Leistungen.
Außerdem übermitteln wir Deine personenbezogenen Daten im Anlassfall im erforderlichen Ausmaß an folgende Empfänger:
​
-
an externe Dritte im erforderlichen Ausmaß auf Basis unserer berechtigten Interessen (zB Wirtschaftsprüfer, Inkassounternehmen, Versicherungen im Versicherungsfall, Rechtsvertreter im Anlassfall, etc);
-
an Behörden und sonstige öffentliche Stellen im gesetzlich verpflichtenden Ausmaß (zB Finanzbehörden, Datenschutzbehörde etc).
Deine personenbezogenen Daten werden ohne Deine Einwilligung an keine weiteren Dritten für deren eigene Zwecke weitergegeben.
​
Falls personenbezogene Daten an Empfänger in Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt werden und für den betreffenden Drittstaat kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art 45 DSGVO besteht, erfolgt die Übermittlung im Einzelfall vorbehaltlich geeigneter Garantien gemäß Art 46 DSGVO bzw gegebenenfalls durch Einwilligung für bestimmte Zwecke.
5. Speicherdauer
Wir speichern Deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung der dargestellten Zwecke benötigen. Wenn wir Deine personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen oder anonymisieren sie, damit Du nicht mehr identifiziert werden kannst.
Wir speichern Deine Daten im Rahmen von Kontaktaufnahmen für eine Dauer von sechs Monaten, damit wir auf Folgefragen angemessen reagieren können. Eine längere Speicherdauer erfolgt nur, wenn es im Nachgang zu einer Beauftragung kommt oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Verteidigung bei allfälligen Rechtsstreitigkeiten.
Deine personenbezogenen Daten zum Bezug des Newsletters verarbeiten wir bis zum Widerruf deiner freiwilligen Einwilligung, jedoch nicht länger als drei Jahre ab der letzten Kontaktaufnahme mit uns.
Deine Nutzungsdaten zum Besuch der Website speichern wir grundsätzlich für eine Dauer von 6 Monaten. Hinsichtlich der Dauer der Datenverarbeitung lassen sich zwei Kategorien von Cookies unterscheiden: Session-Cookies und dauerhafte Cookies (sogenannte "persistent Cookies"). Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Du unsere Website verlässt. Dauerhafte Cookies bleiben hingegen auf Deinem Endgerät gespeichert, bis die Cookies entweder ein durch uns festgelegtes Ablaufdatum erreichen oder durch Dich in deinem Browser manuell gelöscht werden. Solche Cookies verwenden wir, um dich beim erneuten Websitebesuch wiederzuerkennen. Wir speichern diese in den meisten Fällen für einige Tage. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit es erforderlich ist, um eine einfache und optimale Verwendung unserer Website zu gewährleisten. Daten aus einwilligungspflichtigen Cookies speichern wir zudem bis zu deinem Widerruf, sofern er vor dem Ablaufdatum des jeweiligen Cookies erfolgt.
6. Datensicherheit
Wir tun unser Möglichstes, um den Besuch und die Nutzung unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Daher halten wir die Bestimmungen des Art 32 DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit Deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten und treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.
7. Betroffenenrechte
Du hast ein Recht auf Auskunft über Deine von uns als Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zusätzlich hast Du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Löschung Deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“). Dir kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen ("Datenübertragbarkeit"). Außerdem kannst Du jederzeit Deine freiwillig erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus hast Du das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Deiner besonderen Situation Gründe dafür ergeben.
Du hast außerdem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu erheben. In Österreich ist das:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Vor einer formellen Beschwerde oder für den Fall von etwaigen Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten kannst Du uns gerne unter office@motionyr.com kontaktieren.
8. Schlussbestimmungen
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Angebots werden wir diese Datenschutzerklärung laufend anpassen. Wir werden die aktuell gültige Version der Datenschutzerklärung auf unserer Website zum Abruf bereitstellen. Wir empfehlen, sich regelmäßig über die aktuelle Version zu informieren.